Die Balance zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Vereinbarkeit ist nicht nur für die Mitarbeitenden vorteilhaft, sondern auch ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Produktivität steigern möchten.
Studien zeigen auf, dass effektive Führung die Produktivität von Teams um bis zu 22 % erhöhen kann. Damit dies gelingt, sind bestimmte Voraussetzungen wichtig: Vertrauen, Klarheit und Bedingungen, die den verschiedenen Lebensphasen der Mitarbeitenden Rechnung tragen. Dies ist besonders relevant, wenn Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten zum Einsatz kommen.
Die Herausforderungen, die mit der Führung in Teilzeit verbunden sind, sowie die Gleichwertigkeit von beruflicher und „Kehre-Arbeit“ stellen Unternehmen vor eine große Aufgabe. Der Diskurs darüber ist notwendig, um das volle Potenzial von Mitarbeitenden auszuschöpfen und deren Zufriedenheit zu erhöhen.
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben bietet Unternehmen nicht nur soziale Vorteile, sondern wirkt sich auch direkt auf die Unternehmensleistung aus. Ein Umdenken in der Führung kann hierbei entscheidend sein.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.