Radio Group Logo
KPIS Banner
Recruiting neu gedacht: KPIs und Candidate Experience kreativ verpackt

Die Magie des Recruiting

Recruiting ist mehr als nur Zahlen und Daten; es ist ein rhythmisches Spiel, das das Herz des Unternehmens schlägt. Kreative Ansätze können dabei helfen, die Themen rund um KPIs und Candidate Experience auf eine unterhaltsame Weise zu beleuchten.

Recruiting-Prozesse verstehen

In der schnelllebigen Recruiting-Welt ist es entscheidend, Engpässe zu identifizieren. Wenn gefragt wird, warum Kandidaten abspringen oder Prozesse ins Stocken geraten, müssen die Gründe analysiert werden:

  • Lange Wartezeiten für Rückmeldungen
  • Unzureichende Sichtbarkeit der Karriereseite
  • Verlangsamte Abläufe durch Hiring Manager
  • Fehlende Koordination bei Terminvereinbarungen
  • Unklare Entscheidungsfindungen

Daten nutzen für Verbesserungen

KPIs sind nicht nur Buzzwords. Sie helfen, den Recruiting-Prozess zu optimieren und den Erfolg messbar zu machen. Kennzahlen wie die Time-to-Hire bieten einen ersten Einblick in die Effizienz Ihrer Recruiting-Strategien.

Die Bedeutung der Candidate Experience

Eine positive Candidate Experience ist unerlässlich. Um die besten Talente zu gewinnen, sollten Unternehmen die Perspektive der Kandidaten einnehmen. Interviews sollten nicht nur Fähigkeiten testen, sondern auch darauf abzielen, den gesamten Prozess für die Bewerber angenehm zu gestalten.

Eine persönliche Note einbringen

Recruiting muss menschlich sein. Die Verbindung zu den Kandidaten und das Eingehen auf ihre Bedürfnisse können den Unterschied ausmachen. Kreative Formate wie Poetry Slams oder Storytelling können helfen, wichtige Themen zu kommunizieren und gleichzeitig das Engagement zu fördern.

Fazit

Recruiting ist eine spannende Herausforderung, bei der kreative Ansätze und datengestützte Entscheidungen Hand in Hand gehen. Erleben Sie, wie Sie mit einer neuen Perspektive auf Recruiting sowohl Ihre Prozesse als auch Ihr Employer Branding nachhaltig verbessern können.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.