Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Quereinsteiger: Eine Chance für Unternehmen im Fachkräftemangel
Quereinsteiger: Eine Chance für Unternehmen im Fachkräftemangel

Fachkräftemangel und die Rolle der Quereinsteiger

Die Suche nach qualifizierten Fachkräften gestaltet sich für viele Unternehmen zunehmend schwierig. Im ersten Quartal 2025 wurden bundesweit fast 394.000 Stellen für Quereinsteiger ausgeschrieben. Dies entspricht etwa 10% aller verfügbaren Jobs und zeigt, dass Quereinsteiger als wertvolle Talente angesehen werden.

Trends im Quereinstieg

Obwohl die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für Quereinsteiger im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken ist, ist ein langfristiger Trend zu beobachten: Während im ersten Quartal 2019 nur rund 4% aller Stellen für Quereinsteiger verfügbar waren, hat sich dieser Anteil in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Quereinsteiger bringen frische Ideen und Perspektiven in die Unternehmen, sind oft wissbegierig und haben die Bereitschaft, sich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten.

Beliebte Bereiche für Quereinsteiger

Im Bereich Vertrieb sind Quereinsteiger besonders gefragt. Über 22% der Stellen in diesem Sektor waren im ersten Quartal 2025 für Quereinsteiger ausgeschrieben. Darauf folgen Jobs in der Hotel- und Gastronomiebranche mit fast 19% sowie in der Logistik mit rund 17%. Es gibt jedoch auch Bereiche, in denen der Quereinstieg schwieriger ist, wie beispielsweise in der Forschung oder im Gesundheitswesen, wo meist spezifische Abschlüsse gefordert werden.

Regionale Unterschiede

Die Offenheit gegenüber Quereinsteigern variiert regional. Mecklenburg-Vorpommern hat mit fast 15% den höchsten Anteil an Stellen für Quereinsteiger, gefolgt von Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Im Gegensatz dazu zeigen Städte wie Hamburg und Berlin eine geringere Bereitschaft, Quereinsteiger zu beschäftigen.

Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Unternehmen sollten gezielt prüfen, welche ihrer offenen Stellen für Quereinsteiger geeignet sind. In Stellenanzeigen kann dies klar kommuniziert werden, um eine breitere Palette an potenziellen Bewerber:innen anzusprechen. Auf diese Weise können Firmen mit dem Fachkräftemangel besser umgehen und die Vielfalt der Bewerbungen erhöhen.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.