Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Orientierung in der Berufswelt: Unternehmen müssen jetzt handeln!
Orientierung in der Berufswelt: Unternehmen müssen jetzt handeln!

Einleitung

Die Berufswahl steht für viele junge Menschen an erster Stelle, doch die Unsicherheit, welcher Weg einschlagen werden soll, ist größer denn je. Unternehmen müssen hier neue Weichen stellen, um Orientierung zu bieten.

Das Problem der Orientierungslosigkeit

Früher war die Berufswahl oft klar strukturiert: Nach der Schule folgte ein Studium oder eine Ausbildung, häufig bestimmt durch äußere Faktoren wie Noten oder familiären Einfluss. Heute hingegen stehen wir vor einem gravierenden Orientierungsproblem. Trotz einer hohen Anzahl unbesetzter Ausbildungsplätze, finden Unternehmen und junge Bewerber nicht zueinander.

Ein tiefes Passungsproblem

Die demografische Entwicklung verschärft die Situation: bis 2030 werden Millionen von Erwerbstätigen altersbedingt ausscheiden, während tausende Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Berufsorientierung muss daher aktiver gestaltet werden, um Jugendliche frühzeitig und zielgerichtet zu erreichen.

Die veränderten Ansprüche der jungen Generation

Junge Menschen suchen nicht mehr primär nach Status oder Prestige, sondern nach Sicherheit und einem sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft. Sie haben ein klares Gespür für ihre Interessen, benötigen jedoch Hilfe, diese in konkrete Berufswege zu übersetzen.

Handlungsbedarf für Unternehmen

Unternehmen stehen in der Verantwortung, Berufsbilder klar zu kommunizieren und Jugendliche aktiv in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zentrale Strategien sind:

  • Berufsbilder definieren: Unternehmen müssen detaillierte Informationen über verschiedene Berufe bereitstellen und klarmachen, was diese wirklich beinhalten.
  • Frühzeitige Ansprache: Berufsorientierung sollte bereits digital erfolgen, long before job applications. Hier sind innovative Medien und Formate erforderlich.
  • Kooperationsnetzwerke nutzen: Durch Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen kann eine breitere Grundlage geschaffen werden, um Jugendliche besser zu erreichen.

Fazit

Wer als Unternehmen heute erfolgreich auf dem Ausbildungsmarkt agieren möchte, muss frühzeitig Orientierung bieten. Dies ist nicht nur ein HR-Thema, sondern ein entscheidender Faktor für die gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.