Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Thema, das Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Quereinsteiger werden zunehmend als Lösung betrachtet, da sie frische Perspektiven und innovative Ideen einbringen können.
Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland fast 394.000 Stellen für Quereinsteiger ausgeschrieben. Dies entspricht etwa 10% aller verfügbaren Positionen. Dieser Anstieg zeigt, dass die Bereitschaft der Unternehmen wächst, Talente ohne traditionelle berufliche Hintergründe einzustellen.
Die meisten Stellen für Quereinsteiger finden sich im Vertrieb, wo über 22% der Angebote für Neulinge in diesem Bereich bestimmt sind. Auch im Hotel- und Gastgewerbe (rund 19%) und in der Logistik (fast 17%) sind Erwartungen an Qualifikationen oft flexibler.
Besonders in Ostdeutschland zeigen sich Unternehmen offener für Quereinsteiger. Mecklenburg-Vorpommern führt mit fast 15% der Stellenangebote. Im Gegensatz dazu gibt es in Großstadtregionen wie Berlin die geringste Anzahl an offenen Quereinsteiger-Positionen.
Quereinsteiger sind oft hochmotivierte Mitarbeiter, die bereit sind, sich in neue Bereiche einzuarbeiten. Unternehmen sollten gezielt Stellenangebote für Quereinsteiger hervorheben, um die Attraktivität ihres Angebots zu steigern und mehr potenzielle Fachkräfte anzusprechen.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.