Employer Branding bezeichnet die Marketing-Strategie in der Personalabteilung zur Entwicklung und Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke. Ziel ist es, potenzielle Bewerber:innen positiv anzusprechen und die Bindung bestehender Mitarbeiter:innen zu fördern. Diese Strategie ist besonders wichtig in Zeiten des Fachkräftemangels.
Das Hauptziel besteht darin, durch eine starke Arbeitgebermarke die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidat:innen zu gewinnen und sie zur Bewerbung zu bewegen. Dazu gehören:
Employer Branding gliedert sich in internes und externes Branding:
Während Employer Branding sich mit dem Aufbau und der Definition der Arbeitgebermarke beschäftigt, konzentriert sich das Personalmarketing darauf, diese Marke nach außen hin zu kommunizieren.
Um ein starkes Employer Branding zu entwickeln, solltest du:
Eine gut gestaltete Karriereseite ist das Herzstück des externen Brandings. Sie sollte Informationen über das Unternehmen, offene Stellen und die Unternehmenskultur bereitstellen. Auch Social Media spielt eine wichtige Rolle, um jüngere Zielgruppen anzusprechen und die Arbeitgebermarke zu präsentieren.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.