Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Effektivität von Learning & Development in Unternehmen hinterfragt
Effektivität von Learning & Development in Unternehmen hinterfragt

Wenig Wirkung von Weiterbildungsstrategien

Eine jüngste Analyse zeigt, dass trotz ambitionierter Weiterbildungsstrategien in deutschen Unternehmen der messbare Nutzen von Learning & Development (L&D) gering bleibt. Dies geht aus dem aktuellen L&D Monitor 2025 hervor, einer umfassenden Umfrage unter HR-Verantwortlichen, Führungskräften und Mitarbeitenden in 1.629 deutschen Organisationen.

Berichterstattung und Ergebnisse

Die Untersuchung ergibt, dass zwar neun von zehn Unternehmen über definierte Weiterbildungsstrategien verfügen, jedoch lediglich 32 Prozent dieser Unternehmen belegen können, wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen. Belangvolle Kennzahlen, die L&D-Maßnahmen messen, werden nur von 22 Prozent der Unternehmen genutzt, was zu einer weit verbreiteten Unklarheit bezüglich des Nutzens von L&D führt.

Kluft zwischen Führung und Mitarbeitenden

Eine der größten Herausforderungen ist die Diskrepanz zwischen den Wahrnehmungen von Führungskräften und Mitarbeitenden: Während 74 Prozent der Führungskräfte von sich überzeugt sind, wirksam beim Coaching ihrer Mitarbeitenden zu sein, bekräftigen nur 36 Prozent der Mitarbeitenden diese Einschätzung. Diese Kluft beeinflusst die Effektivität der Lernstrategien negativ.

Fehlende Struktur in der Weiterbildung

Darüber hinaus zeigt der Bericht, dass nur 32 Prozent der befragten Unternehmen strukturierte Kompetenzrahmen zur Identifikation von Entwicklungsbedarfen nutzen. Die Mehrheit stützt sich auf informelle Einschätzungen, was eine zielgerichtete Weiterbildung erschwert. Auch der Erfolg von L&D-Maßnahmen ist oft schwer zu messen, was die Relevanz der Personalentwicklung gefährdet.

Forderungen nach Veränderung

Um L&D als strategischen Partner im Unternehmen zu etablieren, wird eine Neupositionierung gefordert. Unternehmen sollten die Verantwortung für die Kompetenzplanung und die Wirkungsmessung von L&D verstärken. Mitarbeitende erwarten zeitgemäße Lernangebote und aktive Unterstützung in ihrer Entwicklung, um die Fluktuation zu verringern und die Mitarbeiterbindung zu stärken.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.