In der heutigen Arbeitswelt spielt die psychische Gesundheit eine immer wichtigere Rolle. Das Bewusstsein dafür zu erhöhen und geeignete Hilfsangebote zu schaffen, ist essenziell. Im Podcast „neues lernen“ von Haufe Online, der spricht die Wirtschaftspsychologin Katrin Terwiel über psychische Ersthilfe im Beruf.
Psychische Ersthilfe umfasst verschiedene Ansätze, um Mitarbeitenden in Krisensituationen zu helfen. Es geht darum, fundierte Kenntnisse über psychische Belastungen und Erkrankungen zu erwerben, was über Klischees und einfache Ratschläge hinausgeht.
Ein grundlegendes Verständnis für psychische Gesundheit, oft als „Mental Health Literacy“ bezeichnet, ist entscheidend. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um kommunikative Fähigkeiten, die helfen, die Mitarbeiter angemessen zu unterstützen.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.