Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Versicherungspflichten und Sozialabgaben für Auszubildende: Ein Überblick
Versicherungspflichten und Sozialabgaben für Auszubildende: Ein Überblick

Einleitung

Die Beschäftigung von Auszubildenden bringt verschiedene rechtliche Verpflichtungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Sozialabgaben und Versicherungen. Arbeitgeber müssen die spezifischen Anforderungen kennen, um rechtssicher handeln zu können.

Versicherungspflicht für Auszubildende

Auszubildende sind auch während ihrer Ausbildung grundsätzlich versicherungspflichtig. Dies gilt unabhängig von der Höhe der Ausbildungsvergütung, solange sie im Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses arbeiten.

Definition der Beschäftigung

Eine Beschäftigung liegt vor, wenn Auszubildende aktiv in den Betrieb integriert sind und praktische Kenntnisse sowie Fertigkeiten erwerben. Dies schließt auch die Zeit in Berufsschulen während des Blockunterrichts ein.

Berechnung der Sozialabgaben

Die Sozialversicherungsbeiträge für Auszubildende richten sich nach der jeweiligen Ausbildungsvergütung. Diese variiert je nach Jahr des Ausbildungsbeginns:

  • 2021: 550 Euro
  • 2022: 585 Euro
  • 2023: 620 Euro
  • 2024: 649 Euro
  • 2025: 682 Euro

Die Arbeitgeber und die Auszubildenden tragen die Beiträge jeweils zur Hälfte. Ein Zuschlag für Kinderlose müssen die Azubis jedoch selbst übernehmen.

Unfallversicherung

Auszubildende sind auch in der Unfallversicherung versicherungspflichtig. Dabei gilt der Schutz jedoch unabhängig von der Höhe des Entgelts und auch während des Berufsschulunterrichts. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den Arbeitgeber beachten müssen.

Besonderheiten in der Entgeltabrechnung

Bei der Entgeltabrechnung sind bestimmte versicherungs- und beitragsrechtliche Besonderheiten und mögliche Ausnahmen im Melderecht zu beachten, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

Fazit

Arbeitgeber, die Auszubildende beschäftigen, müssen sich der Versicherungspflichten und der damit verbundenen Sozialabgaben bewusst sein. Ein umfassendes Verständnis der gesetzlichen Vorgaben ist unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und eine korrekte Abrechnung zu gewährleisten.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.