Das Führen eines Bewerbungsgesprächs stellt eine entscheidende Möglichkeit dar, um festzustellen, ob ein Bewerber oder eine Bewerberin gut ins Unternehmen passt. Eine strukturierte Herangehensweise kann dieses Verfahren erheblich vereinfachen und verbessern.
Bevor das Gespräch beginnt, solltest du dir genügend Zeit nehmen, um den Raum vorzubereiten und deine Unterlagen bereitzustellen.
Beeindrucke die Bewerber:innen gleich zu Beginn mit einem freundlichen Auftreten und einem lockeren Smalltalk. Stelle dich und eventuell deine Kolleg:innen vor und erläutere, wie das Gespräch ablaufen wird.
Hier solltest du gezielte Fragen stellen, um die Fähigkeiten und die Persönlichkeit der Kandidat:innen zu erfassen. Achte darauf, dass es sich um einen Dialog handelt und du Notizen machst, um später deine Eindrücke festzuhalten.
Präsentiere dein Unternehmen authentisch, indem du auf relevante Aspekte eingehst, die den Bewerber:innen wichtig sein könnten.
Gib den Bewerber:innen Raum für ihre Fragen. Dies zeigt, dass du transparent bist und unterstützt ein offenes Gesprächsklima.
Beende das Gespräch mit einem Überblick über die nächsten Schritte und danke den Kandidat:innen für ihre Zeit.
Reflektiere deine Notizen zeitnah, um eine fundierte Entscheidung über die Kandidat:innen treffen zu können. Berücksichtige auch Empfehlungen von Kolleg:innen. Eine gute Nachbereitung ist entscheidend für den Auswahlprozess.
Ein gut strukturiertes Bewerbungsgespräch verbessert nicht nur die Candidate Experience, sondern hilft auch, die besten Talente für dein Unternehmen zu finden. Zögere nicht, die bereitgestellten Ressourcen zu nutzen, um deine Interviews zu optimieren.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.