Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Berufsbegleitender Master: So gelingt die Weiterbildung neben dem Job
Berufsbegleitender Master: So gelingt die Weiterbildung neben dem Job

Berufsbegleitender Master: Deine Chance zur Weiterbildung

Hast du bereits einen Abschluss, möchtest dich aber weiterentwickeln, ohne in deiner Karriere zurückzutreten? Ein berufsbegleitender Masterstudiengang könnte die ideale Lösung sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, was sie kosten und wie du dein Studium erfolgreich neben dem Job meistern kannst.

Was ist ein berufsbegleitender Master?

Ein berufsbegleitender Master ermöglicht dir eine akademische Weiterbildung während deiner Berufstätigkeit. Dieses Studienmodell bietet Flexibilität durch verschiedene Formate wie Fernstudium, Präsenz- oder hybride Studiengänge. Häufige Studienrichtungen sind BWL, Sozialer Arbeit, Bauingenieurwesen und IT.

Vorteile eines berufsbegleitenden Masters

  • Karrierefördernde Weiterbildung ohne Jobunterbrechung.
  • Verfügbar für Berufstätige mit verschiedenen Hintergründen.
  • Fördermöglichkeiten durch Arbeitgeber, Stipendien oder Bildungskredite.

Beliebte Studiengänge

  • Soziale Arbeit
  • Bauingenieurwesen
  • BWL und Management
  • Informatik und Data Science
  • Gesundheitsmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Studienformen

Die Wahl der Studienform hängt von individuellen Bedürfnissen ab:

  • Fernstudium: Orts- und zeitunabhängig mit digitalen Materialien.
  • Präsenzstudium: Lehrveranstaltungen abends oder am Wochenende, ideal für den Austausch.
  • Hybride Modelle: Kombination aus Online- und Präsenzphasen für Flexibilität und Struktur.

Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für ein berufsbegleitendes Masterstudium können stark variieren. Es gibt jedoch verschiedene Wege, die Finanzierung zu sichern:

  • Unterstützung durch den Arbeitgeber.
  • Stipendien und BAföG.
  • Bildungskredite und steuerliche Absetzbarkeit der Gebühren.

Voraussetzungen für die Zulassung

Die gängigen Voraussetzungen umfassen in der Regel einen ersten Hochschulabschluss und berufliche Erfahrung. Einige Programme erlauben den Zugang auch ohne Bachelor, abhängig von der Berufserfahrung und Eignungstests.

Fazit

Ein berufsbegleitender Master ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben, ohne auf dein Einkommen verzichten zu müssen. Mit einer fundierten Planung und dem richtigen Maß an Organisation wird der Balanceakt zwischen Job und Studium nicht nur möglich, sondern auch lohnend.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.