Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Wichtige Hinweise für Arbeitgeber bei Bewerbungen von Schwerbehinderten
Wichtige Hinweise für Arbeitgeber bei Bewerbungen von Schwerbehinderten

Besonderheiten im Bewerbungsprozess

Bei der Bearbeitung von Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen haben Arbeitgeber besondere Pflichten, die sowohl den Bewerbungsprozess als auch die anschließende Kommunikation betreffen. Schwerbehinderte Menschen sind oft gut qualifiziert, aber dennoch häufig arbeitslos. Ihr Potenzial sollte im Kampf gegen den Fachkräftemangel nicht übersehen werden.

Pflicht zur Unterrichtung der Schwerbehindertenvertretung

Erhält ein Arbeitgeber eine Bewerbung, die einen Hinweis auf eine Schwerbehinderung enthält, ist er verpflichtet, die Schwerbehindertenvertretung sowie den Betriebs- oder Personalrat umgehend zu informieren. Dies gilt gemäß § 164 Abs. 1 S. 4 des Sozialgesetzbuches (SGB) IX. Ein Versäumnis kann zu vermuteten Diskriminierungen führen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Einladungen zum Vorstellungsgespräch

Öffentliche Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einladen, es sei denn, es fehlt an der notwendigen fachlichen Eignung. Bei privaten Arbeitgebern besteht diese Pflicht nicht, sie sollten jedoch dennoch die Chancen und Vorteile einer Einladung in Betracht ziehen.

Vermeidung von Diskriminierung

Die Ablehnung eines Bewerbers aufgrund seiner Schwerbehinderung ist unzulässig. Arbeitgeber müssen in dieser Hinsicht besonders darauf achten, dass Ablehnungen lediglich auf sachlichen Gründen basieren. Wenn eine Ablehnung erfolgt, ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Bewerber und die Schwerbehindertenvertretung über die Gründe zu informieren.

Fazit

Der Umgang mit Bewerbungen schwerbehinderter Menschen erfordert von Arbeitgebern ein hohes Maß an Sensibilität und Rechtskenntnis. Bei der Beachtung der gesetzlichen Vorgaben tragen sie nicht nur zur Gleichstellung bei, sondern profitieren auch von einem größeren Pool an qualifizierten Arbeitskräften.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.