Radio Group Logo
Urlaubsanspruch für Minijobber: Rechte und Regeln

Urlaubsanspruch für Minijobber

Urlaubszeit bedeutet für viele Beschäftigte Erholung. Ein verbreiteter Irrtum ist, dass dieser Anspruch ausschließlich Vollzeitmitarbeitern vorbehalten ist. Tatsächlich haben auch Minijobber Anspruch auf Urlaub, was in der Praxis einige rechtliche Grundlagen mit sich bringt.

Rechtslage für Minijobber

Das Arbeitsrecht gilt uneingeschränkt auch für geringfügig Beschäftigte. Diese haben ähnliche Rechte wie Teilzeitbeschäftigte in anderen Anstellungsverhältnissen. Gemäß dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) stellt ein Minijob eine Form des Teilzeitarbeitsverhältnisses dar.

Urlaubsanspruch nach Arbeitszeit

Minijobber sollten sich darüber im Klaren sein, wie ihr Urlaubsanspruch zu berechnen ist. Der gesetzliche Mindestanspruch liegt in der Regel bei 24 Urlaubstagen jährlich, bei einer 6-Tage-Arbeitswoche. Allerdings kann sich die Zahl der Urlaubstage bei weniger wöchentlich geleisteten Arbeitstagen verringern.

Nachweis der Arbeitsbedingungen

Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, den Minijobbern schriftliche Informationen über ihre Arbeitsbedingungen, einschließlich des Urlaubsanspruchs, zur Verfügung zu stellen. Verstöße dagegen können entsprechende Bußgelder nach sich ziehen.

Urlaubsberechnung in der Praxis

Für Minijobber, die an den gleichen Tagen wie ihre Vollzeitkollegen arbeiten, gilt in der Regel der gleiche Urlaubsanspruch. Liegen die Arbeitstage darunter, so verringert sich auch der Urlaubsanspruch. Ein Beispiel wäre eine Haushaltshilfe, die nur zwei Tage in der Woche arbeitet, was zu einem Mindestanspruch von 8 Urlaubstagen führt.

Urlaubsanträge und Einigung mit Kollegen

Wie in jedem Arbeitsverhältnis kann es auch bei Minijobbern zu Überschneidungen in den Urlaubswünschen kommen. In solchen Fällen ist es die Aufgabe des Arbeitgebers, die Anträge entsprechend zu koordinieren. Es besteht jedoch keine gesetzliche Priorisierung für Mitarbeiter mit Kindern oder anderen Anliegen, wodurch eine individuelle Abwägung erforderlich ist.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.