Das Onboarding neuer Auszubildender nimmt eine entscheidende Rolle im Ausbildungsprozess ein. Besonders für frisch aus der Schule kommende Azubis ist ein strukturiertes Onboarding essentiell, um Abbrüche während der Ausbildung zu vermeiden. In Deutschland löst jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig auf, oft bedingt durch Unsicherheiten zu Beginn.
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist für viele junge Menschen herausfordernd. Ein unterstützendes Onboarding hilft, die thematischen und sozialen Anforderungen des neuen Umfelds besser zu bewältigen. Es ist wichtig, Azubis dabei zu helfen, sich schnell in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden.
Die Generation Z bringt neue Ansprüche an den Onboarding-Prozess mit. Daher sind digitale Formate besonders effektiv:
Zur weiteren Verbesserung des Azubi-Onboardings sollten Unternehmen sich an die Mediennutzung der jungen Zielgruppe anpassen. Hier einige Trends, die sich als erfolgreich erwiesen haben:
Ein durchdacht gestaltetes Onboarding ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Azubis im Unternehmen. Mit geeigneten Maßnahmen können Unternehmen sicherstellen, dass neue Auszubildende sich ab dem ersten Tag willkommen fühlen und somit die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn legen.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.