Im Bewerbungsprozess kursieren zahlreiche Mythen, die zu Verwirrung führen können. Viele Bewerbende beschäftigen sich intensiv mit ihrem Anschreiben, dem Layout ihrer Unterlagen und der Anzahl der beigefügten Dokumente. Doch was zählt wirklich für Recruiter?
Obwohl das Anschreiben lange Zeit als unverzichtbar galt, zeigen aktuelle Umfragen, dass es in vielen Fällen nicht zwingend erforderlich ist. Nur knapp 55 Prozent der Unternehmen verlangen ein Anschreiben, und lediglich 34 Prozent der Recruiter sehen es als entscheidend an. Ein Anschreiben sollte daher nur eingereicht werden, wenn es ausdrücklich verlangt wird. Konzentriere dich lieber auf einen klar strukturierten Lebenslauf.
Während viele Bewerbende aus Unsicherheit zu viele Dokumente einreichen, ist weniger oft mehr. Die entscheidenden Kriterien sind Qualifikationen und Fähigkeiten. Ein Lebenslauf und relevante Nachweise sind meistens ausreichend – das Einfügen von überflüssigen Dokumenten könnte den Eindruck eher mindern.
Ein grafisch anspruchsvolles Design ist weniger wichtig, als viele annehmen. Nur 24 Prozent der Recruiter bewerten das Layout als entscheidend. Vielmehr zählen eine klare Struktur und bestimmte sprachliche Qualitäten. Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und nachvollziehbar ist.
Ein Name auf dem Lebenslauf kann hilfreich sein, ist jedoch nicht entscheidend. Nur 21 Prozent der Befragten halten die Marke für wichtig. Das, was wirklich zählt, sind die konkreten Erfahrungen und erzielten Erfolge, unabhängig von der Größe des Unternehmens.
Trotz der Beliebtheit flexibler Medien in der heutigen Zeit spielen Bewerbungsvideos in der Praxis eine untergeordnete Rolle. Lediglich 7 Prozent der Unternehmen verlangen sie tatsächlich. Solche Videos sollten nur dann verwendet werden, wenn dies explizit gefordert wird.
Moderne Bewerbungen sind weniger an starre Regeln gebunden. Es ist ratsam, sich von überholten Mythen zu lösen und den Fokus auf Struktur, Klarheit und relevante Erfahrungen zu legen. Bei Unsicherheiten hilft es, direkt nachzufragen, um Missverständnisse und unnötige Mühe zu vermeiden.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.