Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, den Spagat zwischen zunehmendem Kostendruck und dem Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu meistern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 63% der Arbeitgeber diese beiden Aspekte als entscheidende Einflussfaktoren für ihre Benefits-Strategie erkennen.
Angesichts begrenzter Budgets setzen viele Unternehmen darauf, bestehende Ressourcen effektiver zu nutzen, anstatt neue kostenintensive Benefits einzuführen. 54% der Unternehmen planen eine Umverteilung ihrer Budgets zugunsten effizienterer Lösungen. Gleichzeitig prüfen 58% den Wechsel zu Anbietern mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Drittel der befragten Unternehmen (35%) möchte mit der Weiterentwicklung ihrer Benefits gezielt die Unternehmenswerte betonen.
Um den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden, planen 61% der Arbeitgeber, mehr Wahlmöglichkeiten in ihren Benefits anzubieten. Der Trend zur digitalen Unterstützung wächst stark; 71% setzen auf digitale Navigationshilfen, um Mitarbeitende besser durch die Angebote zu führen und deren Verständnis zu fördern. Über die Hälfte der Unternehmen (51%) priorisiert Maßnahmen, die den Mitarbeitenden helfen, den größtmöglichen Nutzen aus den bestehenden Leistungen zu ziehen.
Die strategische Weiterentwicklung der Benefits hat das Ziel, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern. 45% der Unternehmen sehen psychische Gesundheit als höchste Priorität, während 36% Gesundheit und Altersvorsorge in den Fokus rücken. Die Relevanz von Maßnahmen zur finanziellen Resilienz ist in den letzten Jahren gestiegen.
Unternehmen setzen zunehmend auf datenbasierte Steuerung und Prozessoptimierung. 62% planen, mehr Technologielösungen und Automatisierung in der Verwaltung von Benefits zu nutzen. Zudem investiert ein Drittel in die Weiterbildung ihrer Teams, um Kompetenzen in Datenanalyse und regulatorischen Anforderungen zu stärken.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.