Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Der Wert des Siezens: Respekt und Beziehungen im Berufsleben
Der Wert des Siezens: Respekt und Beziehungen im Berufsleben

Der Wert des Siezens am Arbeitsplatz

Die Ansprache im Berufsleben kann großen Einfluss auf die Beziehungen zwischen Mitarbeitenden haben. Während viele Unternehmen das „Du“ heute als eine Art der Nähe propagieren, stellt sich die Frage, ob dieser Ansatz tatsächlich zu mehr Respekt führt oder eher das Gegenteil bewirken kann.

Das „Du“ vs. das „Sie“

Das unreflektierte Vorgeben des „Du“ in der Unternehmenskultur könnte hinderlich für den gegenseitigen Respekt und das Beziehungsgefüge innerhalb von Teams sein. Es kann egoistische Verhaltensweisen begünstigen, wenn Mitarbeitende glauben, durch eine lockere Ansprache persönliche Vorteile zu erlangen.

Sprache als Beziehungsgestaltung

Die Wahl zwischen „Du“ und „Sie“ ist mehr als eine Frage des Vokabulars. Sie spiegelt unsere Sichtweise über zwischenmenschliche Beziehungen wider. Der geläufige Gebrauch des „Du“ kann fälschlicherweise für Nähe stehen, während echte Verbundenheit in der Haltung und im respektvollen Umgang miteinander zu finden ist.

Bewusster Umgang mit Ansprachen

Der respektvolle Umgang mit Ansprachen sollte für Unternehmen eine bewusste Entscheidung sein. Das „Sie“ ist keineswegs altmodisch, sondern eine Wertschätzung und eine Möglichkeit, klare Grenzen zu ziehen. Richtig eingesetzt, kann es den respektvollen Austausch und ein positives Arbeitsumfeld fördern.

Fazit

Wir müssen uns vermehrt mit der Bedeutung unserer Ansprache beschäftigen und lernen, zwischen Nähe und Respekt zu differenzieren. Ein bewusster Umgang mit der Form der Ansprache kann dazu beitragen, unsere Kommunikation zu verbessern und die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Arbeitswelt zu stärken.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.