Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Frauen in Führung: Herausforderungen und Chancen im Wandel
Frauen in Führung: Herausforderungen und Chancen im Wandel

Wachsende Ambitionen und schwindende Zuversicht

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass immer mehr Frauen Führungspositionen anstreben. Der Wunsch, in leitenden Rollen tätig zu sein, ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dennoch geht dieser positive Trend mit sinkender Karrieresicherheit einher, was bedeutet, dass viele Frauen glauben, dass ihre Chancen auf eine Führungsposition begrenzt sind.

Strukturelle Hindernisse und Diskriminierung

Ein entscheidender Faktor für die zurückgehende Zuversicht der Frauen sind die strukturellen Hürden, die ihnen im Weg stehen. Fast ein Viertel der befragten Frauen hat angegeben, regelmäßig mit geschlechtsbedingten Vorurteilen konfrontiert zu werden. In vielen Unternehmen ist es auch noch nicht möglich, flexibel zu arbeiten, ohne berufliche Nachteile zu befürchten, was besonders für Frauen eine Herausforderung darstellt.

Das Bedürfnis nach moderner Führung

Die Umfrage hat auch gezeigt, welche Eigenschaften moderne Führungskräfte besitzen sollten. Kommunikationsfähigkeit und Empathie stehen dabei an oberster Stelle. Dies sind Fähigkeiten, die insbesondere weibliche Führungskräfte häufig hervorheben. Jedoch entspricht die Realität oft nicht den Erwartungen, da viele Beschäftigte eher skeptisch gegenüber den Fähigkeiten ihrer Vorgesetzten sind.

Der Weg zur Gleichstellung

Die Entwicklung hin zu mehr Frauen in Führungspositionen ist positiv, jedoch bleibt der Weg steinig. Um Frauen zu unterstützen, benötigen Unternehmen konkrete Maßnahmen, um Hürden abzubauen und ein gleichberechtigtes Arbeitsumfeld zu schaffen. Es ist von zentraler Bedeutung, dass sowohl Wirtschaft als auch Politik Maßnahmen ergreifen, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.