Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Berufliche Auszeiten: Sabbatical, Bildungsurlaub und mehr
Berufliche Auszeiten: Sabbatical, Bildungsurlaub und mehr

Einführung in berufliche Auszeiten

Die rasante Geschwindigkeit des Arbeitslebens kann dazu führen, dass man sich überfordert fühlt und eine Pause benötigt. Eine berufliche Auszeit kann helfen, neue Kraft zu schöpfen und persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. Möglichkeiten wie Sabbaticals oder Bildungsferien sind häufige Wege, um sich eine Auszeit zu nehmen.

Gründe für eine Auszeit

  • Stressabbau: Eine Auszeit bietet die Möglichkeit, den stressigen Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und neue Energien zu tanken.
  • Persönliche Entwicklung: Zeit, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder Hobbys nachzugehen, für die im Arbeitsalltag oft keine Zeit bleibt.
  • Kulturelle Erfahrungen: Reisen und das Eintauchen in andere Kulturen bereichern den Horizont und das persönliche Wachstum.
  • Karrierevorteil: Eine Auszeit im Lebenslauf kann positiv wahrgenommen werden und zeigt, dass man bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Möglichkeiten für eine berufliche Auszeit

Sabbatical

Ein Sabbatical, auch Sabbatjahr genannt, ermöglicht eine längere Auszeit vom Job, oft mit einem Teil des Gehalts. Arbeitnehmer:innen müssen im Voraus einen Betrag ihres Gehalts einsparen, um während der Auszeit weiterhin Gehalt zu erhalten. Die genauen Regelungen variieren je nach Arbeitgeber und Land.

Unbezahlter Urlaub

Unbezahlter Urlaub stellt eine flexible Option dar, wenn kein Sabbatical angeboten wird. Hierbei erhält man jedoch während der Freistellung kein Gehalt, wodurch eine sorgfältige finanzielle Planung erforderlich ist.

Bildungsurlaub

In vielen Ländern haben Arbeitnehmer:innen Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub, um an anerkannten Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Diese Form der Auszeit fördert die berufliche und persönliche Weiterentwicklung und kann auf verschiedene Themen ausgeweitet werden.

Tipps zur Planung einer Auszeit

  • Ziele definieren: Überlege dir, was du während deiner Auszeit erreichen möchtest.
  • Versicherungsfragen klären: Achte darauf, dass du während deiner Auszeit ausreichend versichert bist.
  • Finanzielle Aspekte bedenken: Berücksichtige laufende Kosten, die auch während deiner Auszeit anfallen.
  • Rückkehr planen: Überlege, wie du nach der Auszeit wieder in deinen Job einsteigst, ohne den Druck zu verspüren.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.