Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Kein Anspruch auf Entschädigung für abgelehnte Bewerber mit Behinderung
Kein Anspruch auf Entschädigung für abgelehnte Bewerber mit Behinderung

Einleitung

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind komplex. Ein jüngstes Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat die Rahmenbedingungen für Entschädigungsansprüche bei Diskriminierungsklagen klarer definiert.

Der Fall

Ein schwerbehinderter Bewerber klagte auf Entschädigung, nachdem er auf eine Stelle als Scrum Master abgelehnt wurde. Er führte an, dass seine Absage aufgrund seiner Schwerbehinderung diskriminierend war und verwies auf einen Verstoß des Arbeitgebers gegen gesetzliche Vorgaben.

Entscheidung des Gerichts

Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass der Arbeitgeber sich erfolgreich entlasten konnte, da die Bewerbung des schwerbehinderten Kandidaten erst nach Abschluss des Auswahlverfahrens einging. Der Arbeitgeber konnte nachweisen, dass die Stelle bereits vor dem Eingang dieser Bewerbung besetzt war.

Verfahrenspflichten für Arbeitgeber

Arbeitgeber müssen beim Bewerbungsprozess die speziellen Rechte und Pflichten gegenüber schwerbehinderten Personen beachten. Dazu gehört die ordnungsgemäße Meldung offener Stellen bei der Agentur für Arbeit sowie die Erteilung von Vermittlungsaufträgen.

Bedeutung des Urteils

Das Urteil verdeutlicht, dass ein Verstoß gegen Verfahrensvorschriften nicht automatisch zu einem Entschädigungsanspruch führt, sofern der Arbeitgeber nachweisen kann, dass die Entscheidung über die Stellenbesetzung unabhängig von der Schwerbehinderung getroffen wurde.

Fazit

Das Urteil dient sowohl als Orientierung für Arbeitnehmer mit Behinderungen als auch für Arbeitgeber, die ihre Verpflichtungen im Bewerbungsvorgang im Blick haben müssen. Es bleibt wichtig, alle Verfahrensvorgaben zu beachten, um mögliche Diskriminierungsansprüche zu vermeiden.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.