Ein Ausbildungszeugnis ist ein schriftlicher Nachweis über die absolvierte Ausbildung und dokumentiert wichtige Informationen über deine Leistungen und dein Verhalten. Es ist gesetzlich verankert und spielt eine entscheidende Rolle in deinem Bewerbungsprozess.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hast du nach Beendigung deiner Ausbildung, egal ob regulär oder vorzeitig beendet, Anspruch auf ein Ausbildungszeugnis. Dieses kann entweder einfach oder qualifiziert sein:
Ein gutes Ausbildungszeugnis sollte klar strukturiert und wohlwollend formuliert sein. Die typischen Abschnitte sind:
Ein Beispiel könnte so aussehen: „Frau Mustermann absolvierte in der Zeit vom 01.08.2021 bis zum 31.07.2024 eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und hat dabei herausragende Leistungen erzielt.“
Die Sprache in Ausbildungszeugnissen ist oft komplex und verklausuliert. Hier einige Beispiele für positive und negative Formulierungen:
Es lohnt sich, diese „Codierungen“ zu kennen und zu verstehen, um die tatsächliche Aussage deines Zeugnisses richtig einordnen zu können.
Wenn du nach der Überprüfung deines Ausbildungszeugnisses der Meinung bist, dass es fehlerhaft oder ungerechtfertigt negativ ist, hast du das Recht auf Nachbesserung. Sprich deinen Ausbilder oder die Personalabteilung an und fordere gegebenenfalls eine schriftliche Korrektur an. Sollten alle Stricke reißen, kannst du dich rechtlich beraten lassen.
Falls du internationale Bewerbungen einreichst, kann es erforderlich sein, dein Ausbildungszeugnis in einer übersetzten und beglaubigten Form vorzulegen. Dies umfasst die Nutzung eines vereidigten Übersetzers, eventuelle Beglaubigungen und die Berücksichtigung von Anerkennungsverfahren.
Ein Ausbildungszeugnis ist mehr als nur ein formelles Dokument – es ist deine berufliche Visitenkarte. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und dass die Formulierungen deinen Leistungen gerecht werden. Ein gut formuliertes Ausbildungszeugnis kann deiner Karriere einen wertvollen Schub geben.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.