In der heutigen Arbeitswelt ist Diversität ein zentrales Thema, das nach und nach in die Unternehmensstrategien integriert wird. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitenden aktiv an der Erhöhung der Diversität in ihren Belegschaften arbeitet. Dabei haben 49% konkrete Ziele implementiert, um diesen Anspruch zu erfüllen.
Von den Unternehmen, die sich mit dem Thema Diversität beschäftigen, haben 14% bereits konkrete Ziele mit zeitlichen Vorgaben festgelegt. 27% der Firmen wollen die Diversität allgemein steigern, während 8% angeben, in diesem Bereich bereits erfolgreich gewesen zu sein. Ein weiteres Drittel der Unternehmen plant, diversitätsorientierte Zielsetzungen zu formulieren oder diskutiert diese derzeit.
Diverse Teams bringen eine Vielzahl von Perspektiven und Ideen in die Unternehmensprozesse ein, was zu kreativeren Ansätzen und effektiveren Problemlösungen führt. Unternehmen, die Diversität ignorieren, riskieren, wertvolle Innovationschancen zu verpassen. Daher ist es entscheidend, dass klare Ziele und Verantwortlichkeiten etabliert werden, beispielsweise durch die Benennung von Diversity-Beauftragten.
Untersuchungen zeigen signifikante Unterschiede zwischen kleinen und großen Unternehmen. Während 66% der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden Diversitätsziele anerkennen und verfolgen, sind es bei kleineren Unternehmen mit 20 bis 99 Beschäftigten nur 49%, die ähnliche Engagements vorweisen können.
Insgesamt gibt es eine wachsende Tendenz hin zu mehr Diversität am Arbeitsplatz, insbesondere während des Pride Months, der weltweit gefeiert wird. Unternehmen sind aufgerufen, diese Thematik aktiv zu diskutieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.