Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema HR als Schlüssel zur Unternehmens-Transformation 2025
HR als Schlüssel zur Unternehmens-Transformation 2025

Die Rolle der Personalabteilungen wird zunehmend entscheidend für die Transformation der Unternehmen. Auf der aktuellen Kienbaum People Convention wurde erneut betont, dass HR nicht nur administrativ tätig sein sollte, sondern aktiv als Business Accelerator agieren muss, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Die Herausforderungen der digitalen Transformation

In Zeiten komplexer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen sieht sich HR vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Themen wie der Fachkräftemangel, die Anpassung der Unternehmenskultur und der Einsatz neuer Technologien stehen ganz oben auf der Agenda. Um erfolgreich zu sein, muss HR die Organisation gestalten und nicht nur begleiten.

HR als Treiber der Veränderung

Um als Business Accelerator zu fungieren, muss sich die Personalabteilung neu positionieren. Laut Experten sind umfangreiche IT-Projekte, die Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie ein Fokus auf Unternehmenskultur zentrale Aufgaben. Diese Veränderungen erfordern eine ständige Anpassung und ein neues Skill-Management, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

Neue Rollen im HR-Bereich

Die Diskussion um neue Rollen innerhalb der HR-Abteilung nimmt an Fahrt auf. Neben klassischen HR-Rollen wird es wichtig, auch Experten aus anderen Bereichen wie Technologie und Business in die Personalabteilungen zu integrieren. Rollen wie Product Owner oder Solution Owner können dabei helfen, die digitalen Transformationsprozesse gezielt voranzutreiben.

Der Weg zur aktiven Gestaltung

Um die HR-Strategie anzupassen, sollten Unternehmen die Digitalisierung aktiver vorantreiben und HR eine Schlüsselrolle bei der Einführung neuer Technologien, wie beispielsweise Künstlicher Intelligenz, zuweisen. Indem HR nicht nur reagiert, sondern proaktiv gestaltet, kann es den Unternehmen helfen, die nötige Resilienz in turbulenten Zeiten zu entwickeln.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.