Radio Group Logo
Beitragsbild zum Thema Altersdiskriminierung in Stellenanzeigen: Ein ernstes Thema
Altersdiskriminierung in Stellenanzeigen: Ein ernstes Thema

Einleitung

In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, dass Unternehmen Bewerbende unabhängig von ihrem Alter ansprechen. Dennoch zeigt sich, dass Altersdiskriminierung in Stellenanzeigen nach wie vor ein ernstes Problem darstellt. Ein aktuelles Urteil hat diese Problematik deutlich gemacht.

Warum Altersdiskriminierung ernst genommen werden muss

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg entschied, dass bestimmte Formulierungen wie „Digital Native“ allein auf jüngere Personen abzielen und damit diskriminierend gegenüber älteren Bewerbern wirken. Formulierungen, die junge, dynamische Teams oder trendige Attribute betonen, können ebenfalls leicht zu einer Ausgrenzung älterer Jahre führen.

Beispiele problematischer Formulierungen

  • „Junges, dynamisches Team“
  • „Wir suchen coole Typen“
  • „Team-Buddy“

Diese Stereotypen sind nicht nur rechtlich problematisch, sondern sie spiegeln auch eine veraltete Sichtweise auf Fähigkeiten wider, die nicht vom Alter, sondern von der Qualifikation abhängen.

Empfehlungen für eine inklusive Stellenanzeige

Um Altersdiskriminierung zu vermeiden, sollten die Stellenanzeigen konkret die benötigten Fähigkeiten und Qualifikationen auflisten. Formulierungen, die auf die Kompetenz und Erfahrung der Bewerbenden abzielen, sind hier besser geeignet. Arbeitgeber sind angehalten, eine inklusive Sprache zu wählen und sich von diskriminierenden Begriffen zu distanzieren.

Fazit

Altersdiskriminierung stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt dar. Arbeitgeber sollten durch sorgfältige Formulierungen in Stellenanzeigen einen Beitrag zur Wertschätzung aller Altersgruppen leisten. Eine inklusive Personalpolitik ist der Schlüssel zu einem starken und vielfältigen Team.

Über den Autor

Dominic Baum

Als Digitalstratege mit langjähriger Erfahrung im Recruiting verbindet er klassische Stellenvermarktung mit modernen, automatisierten Lösungen. Schon als Gründer seiner eigenen Agentur, welche er gewinnbringend verkauft hat, entwickelte er Social-Recruiting-Strategien für den Mittelstand. Heute verantwortet er die digitale Entwicklung von 18 Lokalradios und sorgt dafür, dass Recruiting effizienter, skalierbarer und sichtbarer wird – für Unternehmen wie Bewerber.

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.