Radio Group Logo

Auszubildenden mittlerer Dienst in der Zollverwaltung

Auszubildenden mittlerer Dienst in der Zollverwaltung

JOB KÖNNTE VERGEBEN SEIN
Dieser Job ist bereits seit mindestens 3 Wochen lang online und könnte in der Zwischenzeit vergeben worden sein. Bitte klicke auf "Jetzt bewerben" oder nimm direkt Kontakt mit ZOLL auf.

Büro & Verwaltung

🇩🇪 Deutsch

Speyer
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort

Stellendetails

Wählst du den mittleren Dienst als deinen Berufsweg, wirst Du in einem der vielfältigen Aufgabenbereiche der Zollverwaltung eingesetzt werden.

Sei es in der klassischen Abfertigung von Warensendungen in einem Zollamt, bei der Erhebung von Bier- Strom- oder Energiesteuer bei einem Hauptzollamt. Oder der Bekämpfung der Schwarzarbeit. Und viele andere Aufgabenbereiche mehr, über Du Dich auch auf der Seite www.zoll.de informieren solltest.

Ausbildungsbeginn: 01.September 2026
Bewerbungszeitraum: bis zum 15. Oktober 2025

Ausbildungsverlauf:

Startschuss
In den ersten Tagen lernst du in deinem Hauptzollamt deine Kolleginnen und Kollegen kennen und erhältst die wichtigsten Informationen zu den kommenden zwei Jahren. Danach beginnt dein sechsmonatiger Einführungslehrgang: in Erfurt, Leipzig, Plessow, Rostock oder Sigmaringen. Dort machst du dich mit etwa 25 anderen Anwärterinnen und Anwärtern in einer Klasse mit den rechtlichen Grundlagen deiner Arbeit vertraut.

Etappensieg
Den Einführungslehrgang schließt du mit der Zwischenprüfung ab. Dazu schreibst du vier dreistündige Klausuren zu Themen, die ihr in den ersten sechs Monaten behandelt habt. Wenn du deine Zwischenprüfung im ersten Anlauf nicht bestehst, bekommst du eine zweite Chance.

Langstrecke
Nun beginnt der zwölfmonatige praktische Teil deiner Ausbildung. Du arbeitest bei verschiedenen Dienststellen Deines Einstellungshauptzollamts und lernst dadurch die Aufgaben des Zolls kennen, z. B. bei Ermittlungen, Kontrollen oder bei der Sachbearbeitung.

Endspurt
Nach deiner praktischen Ausbildung geht es wieder zurück nach Erfurt, Leipzig, Plessow, Rostock oder Sigmaringen. In deinem sechsmonatigen Abschlusslehrgang vertiefst du noch einmal die rechtlichen Grundlagen.

Am Ziel
Um deine Ausbildung abzuschließen, musst du nur noch die sogenannte Abschlussprüfung absolvieren. Sie besteht aus vier Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Nach bestandener Prüfung bist du ausgebildete Zöllnerin bzw. ausgebildeter Zöllner. Eine Übernahme beim Zoll ist die Regel.

Das bringst Du mit:

Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung.
Du besitzt die deutsche bzw. eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
Du brauchst das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, das du spätestens bis zum 15. Juni deines Einstellungsjahrs vorlegen musst.

Deine Stärken:

  • Du arbeitest gern im Team.
  • Du interessierst dich für Recht und Wirtschaft.
  • Du übernimmst Verantwortung.
  • Du bist flexibel und mobil.

Weitere Voraussetzungen

  • Du bist nicht vorbestraft.
  • Du setzt dich für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
  • Du bist grundsätzlich bereit, Uniform und eine Waffe zu tragen.
  • Du hast kein Problem damit, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Du bist emotional stabil, auch in schwierigen Situationen.

Der Zoll freut sich über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen
Bewerbung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen oder gleichgestellten Personen:

Wenn du für den Einsatz beim Zoll geeignet bist, wirst du im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt

Die Arbeitsplätze der Zollverwaltung sind grundsätzlich für alle schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen geeignet. Soweit du eine Tätigkeit im Vollzugsdienst nicht wahrnehmen kannst, ist ein Einsatz in der allgemeinen Verwaltung möglich.

Eignungsvoraussetzungen: Bei der Einstellung schwerbehinderter Menschen in das Beamtenverhältnis (§ 211 Abs. 1 SGB IX) erwartet die Zollverwaltung von dir nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung, die Vorlage des Deutschen Sportabzeichens ist nicht erforderlich. Ansonsten gelten die Einstellungsvoraussetzungen der jeweiligen Laufbahngruppen.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online auf dem Bewerberportal der Zollverwaltung. Dieses findet man auf der Seite www.zoll-karriere.de. Hier ist auch das gesamte Bewerbungsverfahren ausführlich beschrieben.

Die Theoriephasen im mittleren nichttechnischen Zolldienst (mD) finden in den Ausbildungsstätten des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) an den Dienstorten Sigmaringen oder in Erfurt, Leipzig, Plessow bei Potsdam oder Rostock statt. Die Praxisphase findet im Bezirk des Hauptzollamts Saarbrücken (Saarland, südliches Rheinland-Pfalz) statt.

Wo befindet sich der Arbeitsplatz?

Informationen zur Bewerbung

So kannst Du Dich bewerben:

Ausschließlich digital, Per E-Mail

Gewünschte Unterlagen:

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Entdecke alle spannenden Jobs von ZOLL

Arbeitsort
Jobtitel
12 Jobs gefunden
Vor 5 Monaten veröffentlicht

Student duales Studium in der Zollverwaltung 2026 – Bachelor of Laws (LL.B.)
ZOLL
Logo Zoll
Landau in der Pfalz
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort
Starte deine Karriere beim Zoll – spannende Einsätze, sichere Zukunft und echte Verantwortung warten auf dich! Jetzt bewerben bis 15.10.2025.
Vor 5 Monaten veröffentlicht

Büro & Verwaltung

Student duales Studium in der Zollverwaltung 2026 – Bachelor of Laws (LL.B.)
ZOLL
Logo Zoll
Kaiserslautern
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort
Starte deine Karriere beim Zoll – spannende Einsätze, sichere Zukunft und echte Verantwortung warten auf dich! Jetzt bewerben bis 15.10.2025.
Vor 5 Monaten veröffentlicht

Büro & Verwaltung

Student duales Studium in der Zollverwaltung 2026 – Bachelor of Laws (LL.B.)
ZOLL
Logo Zoll
Germersheim
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort
Starte deine Karriere beim Zoll – spannende Einsätze, sichere Zukunft und echte Verantwortung warten auf dich! Jetzt bewerben bis 15.10.2025.
Vor 5 Monaten veröffentlicht

Büro & Verwaltung

Student duales Studium in der Zollverwaltung 2026 – Bachelor of Laws (LL.B.)
ZOLL
Logo Zoll
Speyer
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort
Starte deine Karriere beim Zoll – spannende Einsätze, sichere Zukunft und echte Verantwortung warten auf dich! Jetzt bewerben bis 15.10.2025.
Vor 5 Monaten veröffentlicht

Büro & Verwaltung

Student duales Studium in der Zollverwaltung 2026 – Bachelor of Laws (LL.B.)
ZOLL
Logo Zoll
Saarbrücken
Vollzeit
Festes Datum
Vor Ort
Starte deine Karriere beim Zoll – spannende Einsätze, sichere Zukunft und echte Verantwortung warten auf dich! Jetzt bewerben bis 15.10.2025.

Arbeitgeber entdecken

Klicke auf das Logo um mehr über das Unternehmen zu erfahren

Mediadaten anfordern

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Mediadaten von Any Job anzufordern.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.

Kontakt aufnehmen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus und teile uns mit, worum es bei Deinem Anliegen geht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
🔐 Wir behandeln Ihre Daten sicher und vertraulich.